Alle Episoden

Onboarding Prozess und Ausbildungspfade

Onboarding Prozess und Ausbildungspfade

37m 13s

Schön, dass du da bist…rein ins kalte Wasser?

Nach dem Motto "keine zweite Chance für den ersten Eindruck" gehen wir das Onboarding und die Ausbildung neuer Mitarbeitenden an. Veronique spricht mit Carsten darüber, wie sie das selbst erlebt haben, wie die Entwicklung in den letzten 2 Jahren war, wo wir aktuell stehen und was uns bei BI or DIE wichtig ist.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Banking mit Schwerpunkt auf Datenmanagement und Reportingsysteme liegt ihm die Verbindung zwischen effizientem und qualitativ hochwertigem Reporting und einem funktionierenden Backend sehr am Herzen. Er ist ein echtes Nordlicht und lebt bei Hamburg...

Money, Money, Money - Wir veröffentlichen unsere Gehaltsbänder!

Money, Money, Money - Wir veröffentlichen unsere Gehaltsbänder!

33m 10s

Lasst uns über Geld sprechen! Transparenz nach außen - welche Vor & Nachteile bieten öffentliche Gehaltsbänder?

Warum gibt es überhaupt Gehaltsgruppen? Veronique spricht mit Kai über Erfahrung, Erwartung und Verantwortung, die Flexibilität für Arbeitgeber:innen und warum wir uns für die Trennung von Gehalts- & Performancegesprächen entschieden haben!

Kai steht für "MACHEN statt ABWARTEN!" und "Projekte müssen Liefergegenstände in kürzester Zeit erzeugen, sonst scheitern sie." Privat ist er gerne sportlich in der Natur unterwegs und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der Nähe von Stuttgart

Alles in Waage - Work-Life-Balance

Alles in Waage - Work-Life-Balance

35m 50s

Work-Life-Balance, Work-Life-Blending & Workation.. Belastet Arbeit und brauchen wir deshalb einen Ausgleich?

Veronique und Carsten sprechen über stressige Wochen, die berühmte Extra-Meile und wie man "einfach mal" abschaltet. Welche Erwartungshaltungen bestehen zwischen Führungskräften und Angestellten und wie schafft man eine optimale Abgrenzung im Homeoffice?

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Banking mit Schwerpunkt auf Datenmanagement und Reportingsysteme liegt ihm die Verbindung zwischen effizientem und qualitativ hochwertigem Reporting und einem funktionierenden Backend sehr am Herzen. Er ist ein echtes Nordlicht und lebt bei Hamburg mit seiner Frau und zwei Kindern. Er baut gern an seinem eigenen Haus und verpasst nahezu kein...

Performancegespräche

Performancegespräche

34m 35s

Wird der beste Fachmann wird Führungskraft? Warum ist konstante Kommunikation und Weiterentwicklung so wichtig und warum sollte es Kompetenzprofile geben?

Durch 25 Jahre in verschiedenen Jobs und Firmen haben Veronique und Carsten so einige Erfahrungen mit Mitarbeitendengesprächen gemacht - gute und schlechte. Was das mit ihnen gemacht hat und wie das in die Entwicklung in die BI or DIE Performancegespräche geflossen ist, diskutieren sie in dieser Folge.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Banking mit Schwerpunkt auf Datenmanagement und Reportingsysteme liegt ihm die Verbindung zwischen effizientem und qualitativ hochwertigem Reporting und einem funktionierenden Backend sehr am Herzen. Er ist ein...

Berater? Nein, danke.. - Wer will schon 90h/Woche arbeiten?!

Berater? Nein, danke.. - Wer will schon 90h/Woche arbeiten?!

33m 57s

Wenn man an Berater denkt, fallen einem enge Anzüge, viele Dienstreisen und 90-Stunden Wochen ein. Ist das wirklich so (war das jemals so)?

Wie das bei BI or DIE abläuft und wie der Job des Beraters generell im Wandel steht, diskutiert Veronique diesmal mit Kai.

Brauchen kleine Firmen professionelles HR?

Brauchen kleine Firmen professionelles HR?

32m 56s

"Das bisschen Personalverwaltung macht sich von allein!", sagt mein Chef.

Das bisschen Personalverwaltung kann so schwer nicht sein.. Ist Veronique also überflüssig? Das klärt sie heute mit Kai und auch was alles zu HR gehört. Sie diskutieren darüber, ab welcher Unternehmensgröße HR professionalisiert werden sollte und ob der finanzielle Invest in so eine Rolle sich am Ende rentiert. Vielleicht ist das also die letzte Folge mit Veronique?!

Kai steht für "MACHEN statt ABWARTEN!" und "Projekte müssen Liefergegenstände in kürzester Zeit erzeugen, sonst scheitern sie." Privat ist er gerne sportlich in der Natur unterwegs und lebt mit seiner Frau und seinen...

Karrierepfade - von Klein nach Groß oder besser umgekehrt?

Karrierepfade - von Klein nach Groß oder besser umgekehrt?

31m 14s

Veronique hat schon in Unternehmen von bis zu 7.000 Mitarbeitenden gearbeitet, bei Andreas waren es maximal 40. Sie sprechen darüber, ob der vermeintliche klassische Entwicklungsweg von kleinen zu großen Unternehmen tatsächlich besser ist oder einfach nur Tradition und warum wir alle ein bisschen wie Lukas Podolski sein sollten.

Andreas ist Management Berater, Keynote Speaker, Social Media Sternchen, Buchautor, Geschäftsführer, ... Es gibt wenig, was er nicht ist! Privat sammelt er Jordans Retro IV und lebt in Hamburg und Köln.

Es spaltet die Arbeitswelt: Büro vs. Homeoffice

Es spaltet die Arbeitswelt: Büro vs. Homeoffice

29m 57s

Grade nach der Pandemie ein heiß diskutiertes Thema: Von wo wird gearbeitet? Ist das wirklich ein "Entweder oder?" Welche Herausforderungen hat welches Modell und wie machen wir es bei BI or DIE.
Veronique und Andreas berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen und wie sie auf die aktuelle Diskussion blicken. Ihr erfahrt was 100% Mobiles Arbeiten bei BI or DIE für Anforderungen an ein Unternehmen und die Mitarbeitenden mitbringt und für welche Personen das überhaupt was ist.

Andreas ist Management Berater, Keynote Speaker, Social Media Sternchen, Buchautor, Geschäftsführer, ... Es gibt wenig, was er nicht ist! Privat sammelt er Jordans Retro IV...

Bewerbungen Teil 2 - Wie geht’s denn besser?

Bewerbungen Teil 2 - Wie geht’s denn besser?

31m 25s

Veronique und Andreas diskutieren darüber wie kreativ oder einzigartig Bewerbungen tatsächlich sein können oder sollten und wie einfach es sein kann aus der Masse herauszustechen.
Und diesmal verraten wir euch z.B.:
• Was unser Bowling Turnier mit Recruiting zu tun hat
• Wie gut Videos als Bewerbung bei uns ankommen
• Was wir unter "authentisch und professional" verstehen
• Warum das Zweitgespräch einfach "Überleben" bedeutet

Andreas ist Management Berater, Keynote Speaker, Social Media Sternchen, Buchautor, Geschäftsführer, ... Es gibt wenig, was er nicht ist! Privat sammelt er Jordans Retro IV und lebt in Hamburg und Köln.

Bewerbungen Teil 1 - Notwendiger Horror für alle Beteiligten?

Bewerbungen Teil 1 - Notwendiger Horror für alle Beteiligten?

28m 37s

Veronique und Andreas berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen mit Standard Schreiben, Psychologischen Test und Assessment Center und wie sie das aus heutiger Sicht bewerten.
Vielleicht machen diese Standards auch Sinn? Oder könnte man auf Standard Online-Fragebögen verzichten und lieber mit allen Bewerber:innen sprechen? Ob Andreas Veronique mit seiner Bewerbung überzeugen könnte? Wir verraten es euch in der aktuellen Folge.

Andreas ist Management Berater, Keynote Speaker, Social Media Sternchen, Buchautor, Geschäftsführer, ... Es gibt wenig, was er nicht ist! Privat sammelt er Jordans Retro IV und lebt in Hamburg und Köln.